1) Gesundheit
Hart erarbeitete Muskeln helfen uns im Alltag und stützen unsere Knochen.Sie geben uns Halt und ermöglichen Bewegungen und Drehungen.
Muskeln unterstützen den Rücken, was wiederum weniger Rückenbeschwerden bedeutet.
Zusätzlich wird das Immunsystem gestärkt und der Körper wird allgemein widerstandsfähiger
2) Attraktivität
Eine männliche Brust, starke Arme und ein stahlharter Sixpack reichen
schon um Frauen zu beeindrucken. Bei den Frauen genügt ein knackiger Po
und ein straffer Bauch um die Männerherzen höher schlagen zu lassen.
Mit einem regelmässigen Training sieht man einfach Fit aus und die
gesunde Ausstrahlung verleiht eine gewisse Attraktivität.
3) Verletzungen
Muskeln sind nicht nur da um attraktiver auszusehen. Sie schützen dich vor Verletzungen.Die wichtigsten Übungen sind dabei die Grundübungen (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben) um deinen Körper vor Verletzungen zu schützen.
4) Abnehmen
Muskeln helfen mehr Kalorien zu verbrennen. Nicht nur bei sportlichen Aktivitäten, sondern auch im Ruhezustand.
5) Fitness hält Jung
Nach einem gewissen Alter beginnt der abbauende Prozess im Körper und ab
diesem Zeitpunkt ändert sich auch der Hormonhaushalt. Bei den Frauen
beginnt dieser Prozess ab dem zwanzigsten Lebensjahr. Bei den Männern
ist es das fünfundzwanzigste Lebensjahr.Wenn man nun regelmässig Krafttraining betreibt, kann man diesem Alterungsprozess entgegenwirken und bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben.
6) Alltag
Krafttraining hilft dir schwere Gewichte im Alltag zu bewältigen. Wie z.B. beim Zügeln oder Grosseinkauf.
7) Disziplin
Durch regelmäßiges Krafttraining und einer richtigen Ernährung bringt
Krafttraining einem auch Disziplin bei. Ob man es will oder nicht. Ohne
Disziplin kann man mit Krafttraining nicht viel erreichen. Man isst 5-6
Mahlzeiten am Tag. Während die Freunde im McDonald’s essen gehen, nimmt
man das Essen von Zuhause mit. Man könnte noch hunderte weitere
Beispiele aufzählen.
8) Weniger Stress
Regelmäßiges Krafttraining hilft dir gegen Stress und Sorgen. Der Körper
schüttet nach dem Training Endorphine (Glückshormone) aus. Dadurch ist
man entspannter und kann mit Stress besser umgehen. Dabei sollte man
natürlich auch darauf achten sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
9) Selbstbewusstsein
Durch einen ansehnlichen Körper erhält man Bestätigung und
Anerkennung, da man die Leistung des Kraftsportlers am Körper ablesen
kann. Man geht automatisch aufrechter und mit mehr Selbstbewusstsein.
10) Krafttraining hilft gegen Krebs
Krafttraining verbessert die Leistungsfähigkeit und erhöht die
Überlebenschancen von Krebspatienten. Die Nebenwirkungen der
Behandlungen wie Übelkeit, Erschöpfung und Schlafstörungen verringern
sich.
Quelle: FitnessFreaks
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen