Freitag, 5. April 2013

Fettabbau - Die Mathematik zu einem Sixpack.


Die Mathematik zu einem Sixpack.

Das Fahrradfahren und der Cross Trainer sind im Fitness Studio, mit Abstand die beliebtesten Cardiogeräte. Was die Fitness Freunde so anzieht? Der Erometer-Computer. Dieser Zählt Schritt für Schritt die verbrauchten Kalorien. Doch was bedeuten eigentlich diese Zahlen für das Abnehmziel? Welchen Zusammenhang haben diese Zahlen mit den Zahlen auf der Wage im Badezimmer?


Wir klären mit nur einer Frage auf: Wie viele Kalorien hat ein Killogramm Fett?

Für die nervigen Fettpolster um Hüfte und Beine, gilt die gleiche Faustformel wie für normale Nahrungsfette. Ein Gramm Fett hat umgerechnet 9 Kalorien. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieses Fett in einer Taffel Schokolade versteckt ist oder dieses Fett unseren Bauch bedeckt.


Wenn ihr also 1 Killogramm abnehmen wollt, müsst ihr dafür 9.000 Kalorien verbrennen. Die meisten von euch wollen für den Sommer natürlich mehr Speck runter haben, deswegen rechnen wir nun mit 45.000 Kalorien sprich 5 Killogramm. Diese Zahl scheint auf dem ersten Blick gigantisch, auf dem zweiten übrigens auch ;) Aber keine sorge dieser Zahlenriese lässt sich auf kleinere Werte herunterbrechen, die einen wieder Motivieren das Ziel anzustreben und dieses zu erreichen.

Sagen wir mal ihr strebt nun das Ziel 45.000 Kalorien zu verbrenen sprich also satte 5 Kilogramm abzunehmen. Wenn ihr 3 Mal die Woche ins Fitness-Studio geht oder zu Hause euch auf dem Fahrrad schwingt und dabei 300 Kalorien verbrauchen würdet, kommen wir auf einen Abbau von insgesamt 900 Kalorien pro Woche. Das würde bedeuten, dass ihr ca. 50 Wochen sprich 350 Tage also fast ein gesamtes Jahr brauchen würdet, um 5 Kilogramm abzunehmen.


Keine Angst das geht auch schneller ! 

 Ich glaube wir sind uns alle einig, wenn wir sagen, dass keiner lust hat ein ganzes Jahr darauf warten möchte um 5 Kilo abzunehmen. 
Abnehmen geht deshalb auch viel schneller, wenn man sich nicht nur auf das Sporttreiben verlässt, sondern auch seine Ernährung umstellt.
 Sagen wir also ihr stellt eure Ernährung so um, dass ihr rund 500 Kalorien weniger zu euch nehmt, als gewöhnlich. Laut meinem Handy Taschenrechner kommt ihr so in einer Woche auf ein Defizit von 3.500 Kalorie. Wenn wir jetzt noch die 900 verbrannte Kalorien dazu addieren, die ihr euch im Fitness Studio vom Leibe strampelt, sind wir insgesamt bei sage und schreibe 4.400 Kalorien.


Damit würdet ihr also knapp 500 Gramm pures Fett pro Woche verbrennen.
Somit würdet ihr eure 5 Kilogramm in nur 10 Wochen verbrennen. Umso mehr Sport, desto schneller purzeln die Pfunde. 

Natürlich ist unser kleines Rechenexemplar nicht zu 100% genau. Aber es ist ein Beispiel wie es aussehen kann, wenn man Training und Ernährung kombiniert.
 Die Zahlen auf dem Ergomäter der Laufbänder, Fahrräder und so weiter solltet ihr übrigens mit Vorsicht geniessen, da diese nicht auf die Person sondern allgemein hochrechnen. 
Hinzu kommt, dass sich durch das regelmäßige Training ein Gewöhnungseffekt einstellt und ihr dank der verbesserten Ausdauer in der gleichen Zeit weniger Kalorien verbrennt, falls ihr die Cardio-Einheiten nicht durch ein schnelleres Tempo oder höhere Neigung gestaltet.
 
 Außerdem ist der menschliche Körper so geschaffen, dass die wichigen Organe vom Bauchfett geschützt werden und somit bleibt das Fettpolster am Bauch bis zum Schluss.

Wir hoffen der Beitrag hat euch gefallen und ihr habt jetzt einen Einblick über das Abnehmen verschaffen können. Wir wünschen viel Erfolg und Stay Natural ;)

Euer COLOGNESTHETICS Team.


Hier ist übrigens ein Video für eure Bauchübungen:
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen