Mittwoch, 24. April 2013

Keine ANGST vor FETT



Ihr müsst Fett essen um Fett zu verlieren,aber die Richtigen.

Die richtigen Fette in richtiger Menge machen gesund,stark und schlank!

Wer viel Fett und Kohlenhydrate zu sich nimmt und sich dann noch wenig bewegt wird dick. Und das Fette daran einen beträchtlichen Anteil haben ist einsichtig, wenn man bedenkt, dass in Fett doppelt so viel Energie enthalten ist, als in Kohlenhydraten und Eiweiß. 

Das hingegen wissen wir: Lässt man die Kohlenhydrate weg, führt fettreiche Nahrung zur Gewichtsabnahme und nicht Zunahme. Wer jedoch die Aufnahme von Fett drastisch reduziert, wird in kurzer Zeit schwerwiegende Mangelerscheinungen entwickeln. 

Fette sorgen dafür, dass unser Organismus funktioniert. Ohne sie könnten wir lebenswichtige Vitamine gar nicht aufnehmen. Welche gesund sind und welche wir meiden sollten:

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (essenzielle Fettsäuren): Eindeutig die Gesündesten! Senken den Blutfettspiegel, wirken Blutgerinnseln entgegen, verringern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Stecken in fettem Fisch wie Lachs, Hering, Makrele (Omega-3-Fettsäuren), in Nüssen, Sonnenblumen-, Soja-, Lein- und Rapsöl.


Einfach ungesättigte Fettsäuren: Fast genauso gesund! Senken den Cholesterinspiegel. Sind z.B. in Oliven-, Rapsöl und Avocados enthalten.
Gesättigte Fettsäuren: Nur selten essen! Treiben Cholesterinspiegel in die Höhe. Sind vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten, z. B. in Butter, Käse, Sahne, Schmalzgebäck, Fleisch und Wurst.
Transfette: Gesundheitsschädlich! Erhöhen das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko. Entstehen beim Frittieren, in fast allen Fast-Food-Gerichten, oft in Pommes, Chips, Knabbergebäck, Fertiggerichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen